für Kinder

Du hast erste Erfahrung im Klettern gemacht und möchtest nun regelmäßig mit anderen Kindern zusammen diesen Sport ausüben. In unserer Klettergruppe für Kids bieten wir dir die Möglichkeit dazu. 

Hier kannst du alles Mögliche ausprobieren, Spaß am Klettern steht für uns im Vordergrund. Aber natürlich lernst du von unserern Trainern auch alles, was fürs klettern wichtig ist. Mit den anderen gleichaltrigen Kindern übst du gemeinsam Knoten, das Sichern und Klettern im Team und übernimmst dabei Verantwortung. In der Boulderhalle kannst du verschiedene Boulder testen oder einfach mit den anderen Kids Boulderspiele machen. 

Ziel

Selbständiges Klettern und Sichern im Toprope (= Klettern mit Seilsicherung von oben), bzw. im Vorstieg im Rahmen einer geleiteten Gruppe, altersentsprechende Sicherungskompetenz

Inhalt

Grundlagen der Toprope-Sicherung und Klettern im Toprope, Ausrüstung, Bewegungserfahrung durch Bouldern, je nach Eignung Sichern und Klettern im Vorstieg

Voraussetzung

ab 6 bis ca 9 Jahren, erste Erfahrungen im Sichern und Klettern im Toprope, Bereitschaft zum Lernen

Umfang:

pro Schulhalbjahr max. 16 Termine je 1,5 Stunden, wöchentlich Donnerstags 15:30 bis 17:00 Uhr

Kinder / Jugendliche (1)
Ermäßigte Benutzergruppen (3) (6)

126€/ 147€/ 147€ für 16 Termine (ohne Halleneintritt) (DAV Augsburg / DAV Fremdsektion / Nichtmitglied)

Leistungen:

Kursleitung (2 Trainer) und Kletterausrüstung

Teilnehmerzahl:

feste Gruppe, min. 8, max. 12 Personen

Mitbringen:

bequeme Sportkleidung, ev. Getränk,  Einverständniserklärung der Eltern

Sonstiges:

die Teilnehmer zahlen pro Termin 6,50€ (DAV Augsburg), bzw. 7,50€ (DAV Fremdsektion/Nichtmitglied) für den Halleneintritt an der Theke

Treffpunkt:

DAV Kletterzentrum Augsburg, Ilsungstraße 15b, 86161 Augsburg,

Termine:

Für dieses Angebot führen wir eine Warteliste, bei Interesse bitte im Kursbüro anfragen:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads:
Teilnahmebedingungen für Kurse
Einverständniserklärung für Minderjährige