für Kletterer
Mentales Training am Seil kann viele Facetten haben: Einen Weg finden, sich zu motivieren und zu pushen; sich selbst zu ermutigen, einen schweren Zug zu machen oder mit der Angst vor einem Sturz umgehen lernen.
Das Ziel: Freier und besser klettern.
Um diesen Kurs zu besuchen, sollst du im Vorstieg klettern und sichern und Kletterausdauer für 3h intensives Klettern mitbringen. Übe wenn möglich vorher bereits das Sichern von kleinen Stürzen
In den beiden Workshoptagen gehen wir deinen Blockaden auf den Grund und arbeiten an deinen Herausforderungen. Dazu findet unter anderem ein Austausch in der Kleingruppe von max. 4 Personen statt. Nach dem ersten Termin gibt es eine zweiwöchige Phase, in der Gelerntes verarbeitet und eingeübt werden soll. Deshalb solltest du in dieser Zeit mindestens viermal Seilklettern gehen.
Im zweiten Termin vertiefen wir das Gelernte und gehen noch einen Schritt weiter in deiner persönlichen Entwicklung.
Mögliche Inhalte können Entspannungstechniken wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Methoden zur Selbstmotivation oder Konzentration sein.
Deine persönlichen Anliegen stehen im Mittelpunkt!
InhaltIndividuelle Situationsanalyse, Ursachenforschung, Erkennen der eigenen Blockaden, Entspannungstechniken wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung oder Methoden zur Selbstmotivation oder Konzentration und vieles mehr erlernen und einüben...
VoraussetzungMindestalter 16 Jahre, Klettern und Sichern im Vorstieg, Kletterausdauer für 3h intensives Klettern, idealerweise etwas Sturzerfahrung/bzw. Sichern von kleinen Stürzen (z.B. soll dein Kletterpartner nach dem Clippen des Umlenkers loslassen, anstatt „zu“ zu sagen).
Umfang:2 x 3 Stunden
Preis pro Person:89€ /89€/ 107€ (DAV Augsburg / DAV Fremdsektion / Nichtmitglied)