für Jugendliche und Erwachsene

Du wolltest schon immer mal der Schwerkraft ein Schnippchen schlagen? Die eigene Kraft im Überhang oder an kleinsten Griffen spüren?  Bei diesem Kurs kannst du es ausprobieren!

Neben der Vermittlung der elementaren Sicherheitsregeln beim Indoor Bouldern kommen hier auch die sozialen Aspekte nicht zu kurz. Boulderer entwickeln die Lösungen für ein schwieriges Boulderproblem oft gemeinsam. Es gibt kein richtig oder falsch - was zählt ist der Zielgriff.

Nach dem Kurs kannst du das Erlernte in der Gruppe oder alleine ausprobieren, hier finden sich aber immer Gleichgesinnte.
Willst du mehr lernen so empfehlen wir unsere Workshopangebote...

Achtung: bei minderjährigen Kursteilnehmern ist zwingend die unterschriebene Einverständniserklärung ihrer Eltern mitzubringen (siehe Download unter "Weitere Hinweise")

Ziel

Erlernen der Grundlagen für das selbständige Bouldern in der Halle

Inhalt

Einführung in die Ausrüstung, grundlegende Regeln, erste Einführung in die Bouldertechnik

Voraussetzung

Allgemeine Sportlichkeit, Freude an Bewegung

Umfang:

1,5 Stunden

Preis pro Person:

12€ / 12€ / 12€ (DAV Augsburg / DAV Fremdsektion / Nichtmitglied)

Kinder / Jugendliche (1)
Ermäßigte Benutzergruppen (3) (6)

10€ / 10€ / 10€ (DAV Augsburg / DAV Fremdsektion / Nichtmitglied)

vom 1.1 bis 31.3 kostenlos für EGYM Wellpass/Wellhub/Hansefit
Leistungen:

Kursleitung, Halleneintritt und Ausrüstung
ACHTUNG: Kursbucher mit Tarif EGYM Wellpass/Wellhub/Hansefit müssen an der Theke angelegt werden und sich bei jedem Kurstermin über ihre Beriebssport- App einchecken

Teilnehmerzahl:

min. 4, max. 6 Personen

Mitbringen:

bequeme Sportkleidung, Minderjährige: Einverständniserklärung der Eltern

Sonstiges:

Keine zusätzlichen Kosten.

Treffpunkt:

DAV Kletterzentrum Augsburg, Ilsungstraße 15b, 86161 Augsburg

Termine:

siehe "Termine"

Downloads:
Teilnahmebedingungen für Kurse
Einverständniserklärung für Minderjährige
Onlinebuchungen über diesen Link sind nur bis 5 Tage vor Kursbeginn möglich. Mögliche Restplätze können nach offiziellem Anmeldeschluss direkt über das Kursbüro angefragt werden.